Skyle for iPad
Ich habe die Skyle Augensteuerung für das iPad erhalten. Muss ich Einstellung an meinem iPad vornehmen?
Die Augensteuerung für das iPad nutzt die Assistive Touch Funktion von iOS 13. Alle Änderungen, die vorgenommen werden müssen, finden Sie in dem Downloadbereich am Ende dieser Seite.
Ich habe die Augensteuerung angeschlossen. Der Cursor bewegt sich jedoch nicht.
Wenn die LEDs der Augensteuerung durchgängig leuchten, dann ist die Augensteuerung einsatzbereit. Dies kann etwas 25 Sekunden dauern. Wenn dies der Fall ist, muss die Funktion „AssistiveTouch“ auf dem iPad aktiviert werden. Alle weiteren Vorkehrungen, die durchgeführt werden müssen, finden Sie in der Anleitung.
Der Cursor ruckelt sehr stark.
Wenn Sie die Augensteuerung neu erhalten haben, befindet sich auf der Scheibe eine Schutzfolie. Bitte entfernen Sie diese Folie.
Wie kann ich eine Augensteuerung für das iPad erwerben?
Die Augensteuerung „Skyle for iPad“ wird von ausgewählten Partnern vertrieben. Kontaktieren sie uns. Wir geben Ihnen gerne eine ausführliche Auskunft.
Die Position des Cursors scheint nicht an der richtigen Stelle zu sein.
Gehen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Einstellungen richtig umgesetzt haben. Ist beispielsweise die Geschwindigkeit der Maus anders eingestellt als in der Anleitung beschrieben, so kann es zu einer fehlerhaften Position kommen.
Der Cursor bewegt sich auf nicht mehr.
Skyle for iPad kann in einen Pause-Modus versetzt werden. Dieser Modus ist dafür da, um beispielsweise Filme ungestört zu schauen. Er wird aktiviert, beziehungsweise deaktiviert, indem der Benutzer einige Sekunden in die Augensteuerung schaut.
Sonstiges
Wie befestige ich die Augensteuerung an meinem Tablet/ iPad?
Für Tablets empfehlen wir die Halterungen und Adapter von Rehadapt. Die Augensteuerung kann mittels der Universalhalterung „GA EyeGaze-Halter“ montiert werden. Geben Sie bei der Bestellung bitte an, dass Sie eine Skyle-Augensteuerung nutzen.